Reifeanlage CLIMAjet® – für höchste Produktqualität

Die klimatischen Bedingungen sind entscheidend für die Qualität von Rohwurst-, Schinken- und Trockenfleischerzeugnissen. Mit ihrem feingliedrigen, individuell anpassbaren Umluftkanalsystem schafft unsere CLIMAjet®-Anlage ideale Voraussetzungen für Prozesse vom Auftauen über das Klimaräuchern bis hin zum Reifen und Nachreifen. Schröter bietet individuelle Konstruktionslösungen für kundenspezifische Anforderungen sowie Prozesse für neue und bestehende Räumlichkeiten. Die verschiedensten Konstellationen, wie Maschinenposition und Umluftkanalkonzepte, bieten die Möglichkeit, den CLIMAjet® in alle Produktionsumgebungen problemlos zu integrieren.

Anwendungen

Fleisch Geflügel Fisch Snacks Käse

Das Wichtigste zum CLIMAjet® auf einen Blick

Einsatzgebiete

  • KR: Reifen/Fermentieren, Trocknen, Kalträuchern
  • KR MAS: Multiple-Airflow-System (maximale Gleichmäßigkeit bei schnellstmöglichen Reifeprozessen)
  • NR: Nachreifen, Trocknen, Lagern
  • AT: Auftauen, Lagern
  • OPTIONAL: Kalttrocknen

Anlagenkonzept

  • ein-, zwei- und mehrreihige Anlagen

Transporteinheit

  • bodenbefahrbare Transportwagen
  • Transportgestelle
  • Hängebahnsysteme
  • hohe Transporteinheiten bis 5 m

automatische Inspektionsanzeige

Fernwartung

  • online möglich

Betriebsweise

  • 24/7

Prozessdatenmanagement

  • Einbindung in zentrale Prozessleitsoftware

Die wichtigsten Features

  • flexible Anpassung an individuelle Produktionsumgebungen
  • präzise Steuerung von Temperatur, Feuchtigkeit und Luftführung
  • Energieeffizienz durch Enthalpieprogrammierung
  • LIMIT-Prozesssteuerung für energieeffiziente Reifung und Trocknung 

Klimareifeanlage CLIMAjet® – Exzellentes Klimatisieren, individuell anpassbar

Unsere CLIMAjet®-Anlage schafft durch präzise Steuerung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Frischluftzufuhr optimale Bedingungen für die Reifung und Trocknung von Rohwurst-, Schinken sowie Käseprodukten. Vom kleinsten bis zum größten Klimaraum passen wir die Kanalsysteme entsprechend den Anforderungen des Kunden an. Die innovative Enthalpieprogrammierung nutzt die Außenluft effektiv zur Energieeinsparung. Diese ausgereifte Anlagentechnik ist für Handwerk und Industrie gleichermaßen interessant.

Vom einfachen Kanalsystem mit zwei Einblaskanälen und einem Ansaugkanal bis zum Multiple-Airflow-System (MAS) beweisen wir höchste Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Das MAS garantiert eine gleichmäßige Behandlung aller Produkte bei kürzester Prozesszeit, insbesondere bei kleinen Kalibern mit enger Beladung wie Minisalami.

Die flexible Anordnung des Maschinenteils – ob oberhalb, hinter oder seitlich des Verfahrensraums – ermöglicht eine perfekte Anpassung an unterschiedliche bauliche Gegebenheiten. Die CLIMAjet®-Anlagen starten bei Lösungen für kleinste Räume bis hin zu Raumgrößen von 600 m² oder darüber hinaus. Für industrielle Produktionskapazitäten und die Ausnutzung der maximalen Betriebsfläche sind hohe Gestelle mit einer Höhe von bis zu 5 m realisierbar. Technische Raffinessen sind nicht nur in den Kanälen zu finden, insbesondere die Klappensteuerung für die Luftführung und das Maschinenteil beweisen hohe Ingenieurskunst.

Ein zentrales Element des CLIMAjets® ist die innovative LIMIT-Prozesssteuerung, die nach dem Prinzip der „alternierenden Feuchteregelung“ arbeitet. Durch die gezielte Steuerung von Temperatur- und Feuchtewerten in einem definierten Intervall wird ein Wechsel zwischen Lauf- und Pausenbetrieb erzeugt. Während der Pause diffundiert die Feuchtigkeit aus dem Produktkern an die Oberfläche, von wo aus sie an die Umluft abgegeben wird. Sobald die maximale Luftfeuchte erreicht ist, setzt der Laufbetrieb ein: Umlufterhöhung, Trocknung und Frischluftzufuhr senken die Feuchtigkeit auf den voreingestellten Sollwert, bevor die nächste Pause beginnt.

Die LIMIT-Steuerung nutzt modernste Enthalpieregelungen, um die Frischluft präzise in den Klimaprozess einzubinden. Um ein Übertrocknen der Produkte zu vermeiden, kann eine untere Feuchtegrenze definiert werden. Sobald dieser Wert unterschritten wird, reguliert die Anlage automatisch durch gezielte Befeuchtung nach, sodass der optimale Reifebereich konstant gehalten wird.

Diese intelligente Steuerung führt zu:

  • schonenden Reifeprozessen, die Produktqualität und Geschmack optimieren
  • geringerem Energieverbrauch, da das System die Feuchteabgabe des Produkts nutzt
  • längerer Lebensdauer von Bauteilen, da Motoren und Komponenten durch reduzierte Laufzeiten geschont werden 

Die Reifung von Dry-Aged-Beef erfordert präzise gesteuerte Klimabedingungen, um Geschmack, Textur und Qualität optimal zu entwickeln. Die Trockenreifung von Fleisch stellt besondere Anforderungen an Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Unsere CLIMAjet®-Anlagen sorgen mit präziser Steuerung für optimale Reifebedingungen: konstant 0,5 bis 1 °C Raumtemperatur und eine relative Luftfeuchtigkeit von 75 bis 85 Prozent bei gleichmäßiger Luftzirkulation.

Dadurch bleibt das Fleisch über den gesamten Reifezeitraum von 14 bis 35 Tagen in perfektem Zustand. Der kontrollierte Wasserverlust intensiviert das Aroma und sorgt für den charakteristischen buttrig-nussigen Geschmack des Dry-Aged- Beefs, der das Fleisch zu einem Leckerbissen macht.

Für das schonende Auftauen von tiefgekühlten Fleischblöcken ist der CLIMAjet® AT die perfekte Wahl. Durch eine präzise Steuerung von Temperatur und Feuchte sowie eine variable Luftführung wird das Produkt gleichmäßig aufgetaut, ohne Qualitätsverluste oder übermäßigen Gewichtsverlust.

  • Innovatives Dampfsystem: Eingeblasener Dampf erwärmt die Luft sanft auf den definierten Sollwert, wodurch das Auftauen beschleunigt wird.
  • Minimale Energie- und Wasserverluste: Das neue Verfahren reduziert den Energieverbrauch auf ein Zehntel im Vergleich zu herkömmlichen Wasserbädern.
  • Maximale Produktsicherheit: Einstichfühler im Produktkern verhindern Überhitzung und Keimwachstum, sodass die Ware stets im optimalen Temperaturbereich bleibt.
  • Erhalt der Fleischqualität: Anders als beim Auftauen im Wasserbad bleibt die natürliche Struktur des Fleisches erhalten, da keine wertvollen Inhaltsstoffe durch Auswaschung verloren gehen. 

Ein Reinigungsrohrnetz säubert sämtliche relevanten Komponenten – Kanäle, Luftleitbleche und Umluftventilatoren – effizient. Dies gewährleistet nicht nur höchste Hygienestandards, sondern reduziert auch den Wartungsaufwand und sorgt für einen dauerhaft reibungslosen Betrieb.

VIERREIHIGE KLIMA-NACHREIFEANLAGE
CLIMAjet® NR Tower für hohe Hängebahngestelle
MULTIPLE-AIRFLOWSYSTEM (MAS)
TROCKNUNG VON BEEF BILTONG
von der Beladung bis zum fertigen Produkt
SALAMI-SPEZIALITÄT
im Parmesan-Mantel
CLIMAjet® NR TOWER
für hohe Beladung
KALTLUFTTROCKNUNGSANLAGE
für Dry-Aged-Beef

CLIMAjet®- Varianten

Der CLIMAjet® setzt Maßstäbe im Bereich der Klimatechnik – ob zur Rohwurstverarbeitung, zum schonenden Auftauen, um Lebensmittel zu fermentieren oder als Trocknungsanlage für Lebensmittel verschiedenster Art. 

Technische Details

Produktdatenblatt CLIMAjet® KR
Download
Produktdatenblatt CLIMAjet® NR
Download

Reifeanlage CLIMAjet® von Schröter – maßgeschneidert für Ihre Produktionsanforderungen

Individuelle Produkt- und Prozesslösungen 

Customer Reports

Fleisch
Partner für Snacks in Spitzenqualität
Jack Link’s und Schröter
Zum Customer Report
Fleisch
Schneller, höher, stärker
Fleischwarenfabrik Olympia GmbH
Zum Customer Report
Fleisch
Wurst als Gourmet-Erlebnis
RACK & RÜTHER GmbH
Zum Customer Report

Weitere Customer Reports
Contact us!