Kleinanlagen und Bauformen von Schröter
Kleinanlagen und spezialisierte Bauformen stehen für die Vielseitigkeit und Innovationskraft von Schröter. Sie bieten maßgeschneiderte Lösungen für kleine Produktionsmengen, Testszenarien oder hochspezialisierte Prozesse. Mit kompakter Bauweise und modernster Technologie ermöglichen sie maximale Effizienz, Flexibilität und höchste Produktqualität – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen unterschiedlichster Branchen.

Kleine Anlagen – große Leistung!
Kleinanlagen von Schröter sind kompakte Lösungen für Betriebe mit besonderen Anforderungen. Ob für Nischenprodukte, regionale Spezialitäten oder als Testanlagen: Diese Anlagen, die jeweils für einen Wagen mit den Standardmaßen von 1 x 1 x 2 Metern ausgelegt sind, bieten eine ideale Kombination aus Effizienz und Flexibilität. Sie eignen sich gleichermaßen für kleinere Betriebe, die verschiedene Produktarten in kleinen Mengen produzieren, sowie für Schulen oder Hochschulen. Industrielle Betriebe können Erfahrungen und Prozesse aus dem Labor auf große Anlagensysteme übertragen.
Von Räuchern bis Kühlen: die Alleskönner im Überblick
Die Kleinanlagen sind in verschiedenen Bauformen wie THERMICjet®, BAKEjet®, ARCTICjet® und CLIMAjet® verfügbar und decken damit eine breite Palette an Prozessen ab, darunter Räuchern, Kochen, Backen und Kühlen. Besonders hervorzuheben ist der JetSmoker, der durch seine Ausstattung mit Heiz- und Kühlregister sowie zwei frequenzgeregelten Umluftventilatoren ein wahrer Alleskönner ist. Diese Bauform ermöglicht eine hohe Prozessvielfalt und ist sowohl für universelle als auch für spezialisierte Anwendungen einsetzbar.
Das Schröter-Prinzip: Leading Quality
Entsprechend den Großanlagen bieten die Kleinanlagen für das Handwerk alle Features einer Industrielösung im kleinen Maßstab – von der Steuerung über die Rauchversorgung und die Reinigung bis hin zur überragenden Bauausführung.
Perfekt vernetzt und flexibel ausgestattet
Kleinanlagen von Schröter sind mit modernsten Technologien ausgestattet. Sie ermöglichen eine vollautomatische Reinigung und können mit mehreren Raucherzeugern für unterschiedliche Raucharten ausgestattet werden. Dies gewährleistet eine maximale Anpassungsfähigkeit an spezifische Anforderungen. Auch digitale Vernetzung und Prozessoptimierung sind bei diesen Anlagen Standard, um die Effizienz und Qualität der Produktionsprozesse weiter zu steigern.
Kleinanlagen

